Kategorie: Teleskopschiebetor: Die clevere Lösung für Einfahrten mit wenig Platz

Besitzen Sie ein Grundstück, bei dem der seitliche Platz für ein klassisches Schiebetor einfach nicht ausreicht? Der Rückfahrraum ist begrenzt, aber Sie wünschen sich dennoch den Komfort und die Zuverlässigkeit einer Toranlage? Dann ist ein Teleskopschiebetor von BIKU Zaunsysteme die ideale Lösung! Diese speziell konstruierten Tore sind die perfekten Problemlöser für Einfahrten, bei denen jeder Zentimeter zählt.

3 Produkte

Wie funktioniert ein Teleskopschiebetor? Das clevere Prinzip

Die Magie des Teleskopschiebetors liegt in seiner durchdachten Konstruktion und dem Zusammenspiel hochwertiger Komponenten. Anders als ein normales Schiebetor mit nur einem Flügel, teilt sich das Teleskoptor in mehrere miteinander verbundene Flügel auf.

  • Mehrere Flügel: Wie erwähnt, besteht das Tor aus mindestens zwei Segmenten.
  • Synchronisierte Bewegung: Ein ausgeklügeltes Seilzug- oder Zahnstangensystem sorgt dafür, dass sich die Flügel beim Öffnen und Schließen synchron und mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten bewegen.
  • Bodengeführte Konstruktion: Die Torflügel laufen präzise auf einer robusten, fest montierten Laufschiene am Boden. Spezielle Rollensysteme und obere Führungen (z.B. am Führungspfosten) gewährleisten einen stabilen Lauf. Ein definierter Anschlag (Fänger) sichert die Endposition.
  • Platzsparendes Parken: Die Flügel schieben sich parallel hintereinander in den Rückfahrraum. Dadurch wird der benötigte Platz neben der Öffnung reduziert – oft um bis zu 50%! Das ermöglicht auch große Durchfahrtsbreiten bei begrenzten Platzverhältnissen.

Teleskopschiebetor: Ein Teleskopschiebetor ist ein Schiebetor, dessen Torflügel aus zwei oder mehr Segmenten besteht (z.B. 2- oder 3-teilig). Beim Öffnen schieben sich diese Segmente platzsparend teleskopartig parallel voreinander. Dadurch benötigt das Tor deutlich weniger seitlichen Platz (Rückfahrraum) neben der Einfahrt als ein Standard-Schiebetor gleicher Öffnungsbreite. Unsere Modelle sind bodengeführt und laufen präzise auf einer am Boden montierten Laufschiene.

Die Vorteile auf einen Blick: Warum ein Teleskop-Schiebetor?

Teleskopschiebetore sind speziell dann die beste Wahl, wenn der vorhandene Platz begrenzt ist. Sie bieten überzeugende Argumente:

Einklappbarer Inhalt

Maximale Platzersparnis

Der entscheidende Vorteil für schmale Grundstücke oder eingeschränkten seitlichen Raum. Sie benötigen signifikant weniger Rückfahrraum und ermöglichen dennoch große Durchfahrtsbreiten.

Robuste Konstruktion & Langlebigkeit

Dank hochwertigem Stahl und präziser Verarbeitung sind BIKU Teleskop-Schiebetore stabil und für eine lange Nutzungsdauer ausgelegt.

Modernes Design & Vielfalt

Klare Linien und die Möglichkeit, aus verschiedenen Füllungen (z.B. Lamellen, geschlossene Blech-Füllungen für Sichtschutz) und Farben zu wählen, ermöglichen eine stilvolle Anpassung an Ihr Grundstück und Ihre Zaunanlage.

Komfortabel

Erhältlich als manuell bedienbares Tor oder mit einem elektrischen Antrieb für maximalen Komfort.

Wieviel Platz spart ein Teleskopschiebetor wirklich?

Ein Beispiel: Ein Teleskopschiebetor für ein Lichtmaß von 400 cm hat oft nur eine Gesamtbreite von ca. 440 cm (abhängig von der Konstruktion). Ein Standard-Schiebetor für dieselbe Öffnung wäre deutlich breiter und bräuchte mehr seitlichen Platz. Die Platzersparnis kann bis zu 50% betragen!

Wichtig: Die Laufschiene muss über die gesamte Öffnungs- und Rückfahrbreite verlegt werden.

Manuell oder elektrisch? Welche Variante passt zu Ihnen?

Unsere Teleskopschiebetore sind in zwei Grundvarianten erhältlich:

  • Manuelles Teleskopschiebetor:

    • Ideal für geringere Nutzungsfrequenzen.
    • Ausgestattet mit einem hochwertigen Schlosskasten und Griff.
    • Leichtgängig und einfach von Hand zu bedienen.
    • Manuell inkl. aller notwendigen Beschläge (Führung, Anschlag etc.).
  • Elektrisches Teleskopschiebetor:

    • Maximaler Komfort per Knopfdruck.
    • Ausgestattet mit einem passenden, leistungsstarken elektrischen Antrieb (Schiebetorantrieb).
    • Lieferung oft inklusive Zubehör wie Handsendern und notwendigen Sicherheitseinrichtungen (z.B. Lichtschranken).
    • Die Schließgeschwindigkeit und andere Parameter sind meist einstellbar.


    Sehen Sie sich auch unsere anderen elektrischen Schiebetore an.

Montage und Voraussetzungen

Ein Teleskopschiebetor benötigt ein stabiles Fundament für die Laufschiene sowie für den Führungs- und den Anschlagpfosten (Anfahrts-/Durchgangspfosten). Die präzise Montage ist entscheidend für die Funktion.

Ein typisches Set beinhaltet die Torflügel, die spezielle Laufschiene, die benötigten Pfosten, die Rollensysteme für die Flügel und den oberen Führungspunkt sowie den Anschlag/Fänger.

  • Fundament: Ein durchgehendes, ebenes Fundament für die Laufschiene ist entscheidend. Zusätzliche Fundamente für die Pfosten sind notwendig.
  • Laufschiene: Die korrekte Montage der Laufschiene ist essenziell. Sie muss sauber und frei von Hindernissen gehalten werden.
  • Pfosten: Stabile Pfosten (oft aus Aluminium oder Stahl) dienen der Führung und als Anschlag. Sie können auf Dübelplatten inkl. Befestigungsmaterial montiert oder einbetoniert werden.

Fachgerechte Installation: Wir empfehlen die Montage durch Fachpersonal. BIKU bietet umfassende Anleitungen und Support.

Wann ist ein Teleskopschiebetor die beste Lösung?

Zusammenfassend eignen sich Teleskopschiebetore besonders gut, wenn:

  • Der seitliche Platz (Rückfahrraum) neben der Einfahrt stark begrenzt ist.
  • Eine sehr breite Zufahrt geschlossen werden soll.
  • Eine bodengeführte Torlösung gewünscht oder erforderlich ist.
  • Hoher Wert auf Qualität, Langlebigkeit und ein ansprechendes Design (Aluminium) gelegt wird.
  • Sowohl private als auch gewerblich genutzte Grundstücke gesichert werden sollen.
Jetzt kontaktieren

Alternativen bei wenig Platz

Ist ein Teleskopschiebetor nicht die passende Lösung für Sie? BIKU bietet weitere platzsparende Torlösungen:

Fazit: Mehr Einfahrt, weniger Platzbedarf mit BIKU Teleskoptoren

Ein Teleskopschiebetor von BIKU ist die intelligente und hochwertige Lösung, wenn Sie trotz begrenztem Platz eine zuverlässige und optisch ansprechende Toranlage für Ihr Grundstück suchen. Unsere Teleskopschiebetore aus Aluminium bieten eine langlebige, funktionale Anlage. Ob manuell oder elektrisch angetrieben, ob 2-teilig oder 3-fach, ob mit Stabmatten-, Lamellen- oder Blech-Füllung – wir konfigurieren das optimale Tor für Ihre Bedürfnisse.

Entdecken Sie jetzt die Möglichkeiten oder lassen Sie sich individuell beraten!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Teleskopschiebetoren

Was ist der Hauptvorteil eines Teleskopschiebetors?

Der Hauptvorteil ist die erhebliche Platzersparnis im seitlichen Rückfahrraum. Sie benötigen bis zu 50% weniger Platz neben der Einfahrt zum Öffnen als ein vergleichbares Standard-Schiebetor, was sie ideal für Grundstücke macht, bei denen der Platz begrenzt ist.

Benötigt ein BIKU Teleskopschiebetor eine Laufschiene am Boden?

Ja, unsere aktuellen Teleskopschiebetore sind bodengeführt und benötigen eine Laufschiene, die über die gesamte Öffnungs- und Rückfahrbreite fest und eben montiert wird. Diese Schiene gewährleistet einen stabilen Lauf der Torflügel.

Aus welchem Material bestehen BIKU Teleskoptore?

Unsere Teleskopschiebetore werden aus hochwertigem Stahl gefertigt, oft mit robusten Profilen wie z.B. 40x40 cm Rahmen. Dieses Material ist sehr stabil, rostfrei und witterungsbeständig, was eine lange Lebensdauer gewährleistet.

Gibt es Teleskopschiebetore auch mit elektrischem Antrieb?

Ja, Sie können zwischen einer manuellen Variante mit Schloss und einer komfortablen Version mit elektrischem Antrieb (Schiebetorantrieb) wählen. Elektrische Tore werden inklusive der notwendigen Steuerung und oft empfohlenem Zubehör wie Handsendern und Sicherheitseinrichtungen (Lichtschranken) geliefert.

Wie viel teurer ist ein Teleskopschiebetor im Vergleich zu einem normalen Schiebetor?

Aufgrund der komplexeren Konstruktion mit mehreren Flügeln und dem Synchronisationsmechanismus ist ein Teleskopschiebetor in der Regel teurer als ein Standard-Alu Schiebetor gleicher Größe und Ausstattung. Der Mehrpreis wird jedoch durch die gewonnene Funktionalität bei wenig Platz oft aufgewogen.

Was muss bei der Laufschiene beachtet werden? Sind die Tore wartungsintensiv?

Die Laufschiene muss auf einem soliden, ebenen Fundament montiert werden. Es ist wichtig, die Schiene regelmäßig von Schmutz, Laub, Schnee oder Eis freizuhalten, um einen reibungslosen Betrieb des Tores sicherzustellen. Generell sind die Tore dank hochwertiger Materialien (Stahl) und Komponenten wartungsarm. Eine gelegentliche Inspektion und Reinigung der Führungselemente sowie ggf. die Pflege des Antriebs (laut Herstellerangaben) wird empfohlen, um Funktion und Optik langfristig zu erhalten.

Kann ich ein Teleskopschiebetor passend zu meinem BIKU Zaun bekommen?

Ja, selbstverständlich! Wir bieten passende Designs und Füllungen (z.B. Lamellen und Blech) an, sodass Ihr Teleskopschiebetor optisch perfekt zu Ihren Zaunfeldern und ggf. einer passenden Alu-Pforte passt. Sie können Ihr Tor auch in verschiedenen RAL-Farben (z.B. RAL 7016 matt Struktur) bestellen und so ein harmonisches Gesamtbild schaffen.